Für mehr Informationen H I E R klicken
Für mehr Informationen H I E R klicken
Behandlung:
Nach einer ausführlichen Abfrage (Anamnese) Ihrer derzeitigen oder auch schon länger anhaltenden Beschwerden folgt die Untersuchung. In der Osteopathie werden Bewegungseinschränkungen und Spannungen mit den Händen erspürt.
Jede neue Therapiesitzung wird individuell auf Sie abgestimmt, indem ich für Sie geeignete osteopathische/manualtherapeutische Behandlungstechniken auswähle und anwende.
Mögliche Indikationen sind z.B.:
Gelenk-und Muskelbeschwerden
Rücken-/Nackenschmerzen
Kopfschmerzen
Kiefergelenksprobleme
Verdauungsprobleme, Reizblase
Menstruations-oder Wechseljahresbeschwerden
Beschwerden in der Schwangerschaft/nach der Entbindung
Haltungsasymmetrien bei Kindern/ Babys
Bei Bedarf gebe ich gerne individuelle, gezielte Übungen, z.B. zum Dehnen und Kräftigen, Entstauen u.s.w. und/oder Ratschläge zu weiterführenden Therapien.
Abrechnung/ Kosten:
Die Behandlungen werden folgendermaßen abgerechnet:
Osteopathie:
Nach der GebüH (Gebührenordnung Heilpraktiker).
Die Privatkassen und Beihilfe erstatten die Kosten meist komplett oder teilweise.
Einige gesetzliche Krankenkassen erstatten osteopathische Leistungen anteilmäßig. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer
Krankenkasse oder beim
BVO (Bundesverband Osteopathie e.V) unter www.bv-osteopathie.de/fuer-therapeuten/kostenerstattung-osteopathie
Ein Termin dauert ca. 45 Minuten und kostet 80,- Euro.
Manuelle Therapie:
Nur auf Privatverordnung oder Selbstzahlerbasis.
Ein Termin dauert ca. 45 Minuten und kostet 80,- Euro.
|